Über uns
Das Netzwerk Bevölkerungsschutz wird von verschiedenen Personen unterstützt!
Ob ehrenamtlich, mit Fachexpertise und Erfahrung oder als Honorartätigkeit -
Wir sind ein tolles, dynamisches und engagiertes Team, von dem sich an dieser Stelle ein Teil vorstellt!
Simone Carus
Gründerin Netzwerk Bevölkerungsschutz
Bisher:
- Referentin für kommunale Impfprojekte im IMKS Impfstab im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
- Sachbearbeiterin für den Bevölkerungsschutz im Landkreis Barnim
Themen:
- Mitarbeit in Krisenstäben
- Prozessmanagement und Prozessberatung
- Koordinierung, Steuerung und Sicherstellung logistischer Prozesse
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Katastrophenschutzübungen
- Durchführung von Workshops + Projekttagen
- Einzel- und Gruppencoaching
Kathleen Adler
Dipl.-Verwaltungswirtin/Dipl.-Betriebswirtin
Prozessmanagerin
Themen:
- Prozess- und Organisationsmanagement
- Finanzen & Controlling
- Logistikplanung, -steuerung und -optimierung
- Krisenkommunikation
- Kommunalrecht und Beratung
Monika Hehnel
Senior Projektmanagerin
Themen:
- Krisenmanagement
- Prozessmanagement und Beratung
- Moderation von Großgruppen und Veranstaltungen
- Durchführung von Workshops
Carsten Saß
Ehemaliger Amtsdirektor im Amt Unterspreewald
Ehemaliger Beigeordneter im Landkreis Dahme-Spreewald
Ehemaliger Leiter des Landeskrisenstabs Impfen in Brandenburg
Themen:
- Krisenmanagement
- Krisenkommuniktion
- Moderation von Veranstaltungen
- Kommunalrecht und Kommunalpolitik
Dirk Wagner
Selbstständiger Berater
Themen:
- Krisenvorsorge im Zivil- und Katastrophenschutz
- Risiko- und Krisenkommunikation
- Mitarbeit in Krisenstäben
- Beratung zu Prozessoptimierung, Organisationsstrukturen und Krisenmanagement
- Moderation von Veranstaltungen und Workshops
- Coaching zur Krisenbewältigung
- Ehrenamtliches Engagement im Technischen Hilfswerk
Robert Zückmantel
Rettungsingenieur
Referent im Bevölkerungsschutz
Themen:
- Notfall- und Krisenmanagement
- Katastrophenschutz
- Innere Sicherheit auf Kommunal- und Landesebene
- Zivilschutz
- Kritische Infrastrukturen - Ausfall von Versorgungssystemen (Strom, Wärme, Wasser und Kommunikation)

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.