Übungen

Die Planung und Durchführung von Übungen erhält im Alltag des Bevölkerungsschutzes einen besonderen Stellenwert. Damit sich die Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorbereiten können, werden Übungen mit viel Aufwand und Ideenreichtum möglichst realistisch angelegt. 


Mit qualitativer und objektiver Übungsauswertung gelingt es, die durchgeführten Maßnahmen zu bewerten, Stärken zu erkennen und Verbesserungspotentiale zu analysieren.


So unterstützen wir Sie bei Ihren Übungen:

  • Planung und Organisation von Übungen
  • Festlegen der Übungsziele
  • Abstimmung von Beobachtungskriterien
  • Erstellen eines individuellen Beobachtungsbogens
  • Abstimmung und Einweisung der Übungsbeobachtenden
  • interne Evaluationsveranstaltung mit der Übungsleitung und den vorbereitenden Mitarbeitenden
  • Auswertung der Beobachtungsbögen & Auswertung der internen Evaluation
  • Präsentation und Abschlussbericht 

Wie sind die Rahmenbedingungen?

Unterstützung bei folgenden Übungsarten

  • Planübungen
  • Stabsrahmenübungen
  • Vollübungen
  • Einsatzübungen


Kosten
Die Kosten für die Übungsauswertung vereinbaren wir individuell. Sie erhalten eine transparente und nachvollziehbare Aufstellung aller Kosten.

Räumlichkeiten
Die Übungsauswertung findet in Ihren Räumlichkeiten sowie am Übungsort statt. 


Ziele 

  • Analyse der Stärken und Schwächen 
  • Optimierungsbedarfe erkennen
  • Ableiten von Lösungsansätzen